Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Musische Sommerwoche

23. Juli -18:00 - 3. August -9:00

Birgit Fiedler

Entdecke, was in dir steckt – bei der Musischen Sommerwoche auf Burg Fürsteneck! Elf Tage lang kannst du eintauchen in eine bunte Mischung aus Musik, Tanz, Theater, Fotografie und vielem mehr.

Ob du neue Erfahrungen suchst oder alte Leidenschaften vertiefen möchtest: Hier triffst du auf ein offenes Miteinander, das sich gegenseitig inspiriert. Das diesjährige Motto „Spuren“ begleitet uns durch die Woche und lädt ein, Neues auszuprobieren, gemeinsam kreativ zu sein und bleibende Eindrücke zu hinterlassen.

Das erwartet dich:

  • Vielfältige Werkstätten: Von Chor und Orchester über Improvisationstheater und Songwriting bis hin zu Fotografie – finde deine Lieblingsaktivitäten!
  • Gemeinschaft & Austausch: Vormittags starten wir mit Chor und Kontratanz für alle. Nachmittags entscheidest du dich für zwei Werkstätten deiner Wahl.
  • Abendprogramm: Ob gemeinsames Musizieren, Tanzabende oder kreative Präsentationen – jeder Tag endet mit besonderen Erlebnissen.

Organisiert wird die Sommerwoche von Birgit Fiedler und Stefan Sons, die unter sommerwoche@musges.de erreichbar sind.

Unsere Werkstätten

Chor
Von Renaissance bis Jazz: In der Chorwerkstatt erarbeiten wir Werke aus verschiedenen Epochen und Stilen. Neben geselligem Singen und chorischer Stimmbildung arbeiten wir konzentriert an einem homogenen Chorklang.
Leitung: Stefan Sons

Kontratanz
Erlebe die Vielfalt englischer Gruppentänze! Gemeinsam lernen wir nicht nur die Schritte und Formationen, sondern erleben die Tänze durch Live-Musik und künstlerische Gestaltung. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – jeder ist willkommen!
Leitung: Eva Ricarda Lange

Orchester
Von Renaissance bis Moderne – hier findet jedes Instrument seinen Platz! Gemeinsam tauchen wir in ein breites Repertoire ein und erarbeiten sowohl Stücke im großen Tutti als auch in kleineren kammermusikalischen Besetzungen. Dabei nehmen wir stets Rücksicht auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse aller Teilnehmenden, sodass jede*r seinen musikalischen Beitrag leisten kann.
Leitung: Brian Radis

Hörspiel
Hier wird Kreativität hörbar! Gemeinsam produzieren wir ein größeres Hörspiel: Von der Ideenfindung über das Schreiben und Aufnehmen von Texten bis hin zur Geräuschgestaltung und dem Schnitt. Ob du lieber Regie führst, am Ton bastelst oder dich als Sprecherin ausprobierst – hier ist Platz für jeden. Kleine eigene Projekte sind ebenfalls möglich.
Leitung: Lars Günther

Songwriting
Wie entsteht ein Lied? Im Songwriting-Workshop lernst du, wie Texte, Melodien und Akkorde zusammenfinden. Egal, ob du bereits Ideen hast oder bei null anfängst – wir arbeiten an deinen Songs und entwickeln sie weiter. Auch ein Arrangement ist möglich. Mitbringen kannst du ein Instrument oder einfach nur Lust auf Neues!
Leitung: Holger Reuning

Improvisationstheater
Improvisieren heißt, den Moment zu leben! In dieser Werkstatt schlüpfen wir spontan in verschiedene Rollen, entwickeln Szenen aus dem Nichts und trainieren, auf die Ideen der Mitspieler*innen einzugehen. Übungen aus dem Theatersport helfen uns, kreativ zu sein und den Kopf frei zu bekommen. Spaß und Überraschungen garantiert!
Leitung: Sandra Sons

Tanzstudio
Hier wird an einer anspruchsvollen Kontratanzchoreografie gefeilt, die uns die gesamte Woche begleitet. Gute Kondition und Vertrautheit mit den Grundlagen sind Voraussetzung. Gemeinsam arbeiten wir an Präzision, Harmonie und Ästhetik, um den Tanz perfekt umzusetzen.
Leitung: Hanns Thiemann

Fotografie
Was erzählen Bilder über Spuren? In der Fotowerkstatt widmen wir uns diesem Thema kreativ und experimentell. Dabei geht es um mehr als nur die Technik: Du lernst, deine Kamera als künstlerisches Werkzeug einzusetzen, bewusste Bildkompositionen zu gestalten und Ideen umzusetzen. Eigene Kameras sind willkommen, Leihgeräte stehen zur Verfügung.
Leitung: Birgit Fiedler

Für wen?
Die Sommerwoche ist für alle offen – unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen. Besonders junge Erwachsene, die Lust auf ein kreatives Miteinander und Inspiration haben, sind herzlich willkommen!

Interesse geweckt?
Melde dich an und werde Teil eines inspirierenden, kreativen Miteinanders. Für Fragen stehen Birgit Fiedler und Stefan Sons unter sommerwoche@musges.de zur Verfügung.

 

Anmeldung erfolgt über die Seite der Burg Fürsteneck unter: Anmeldung Burg Fürsteneck

Informationen zu den Kosten:

1035 € – 1135 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer)
1255 € – 1355 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)
500 € Jugendtarif /
ermäßigt* 350 €
725 € Sozialtarif
*Ermäßigte Plätze stehen in begrenztem Umfang für Personen zur Verfügung, denen eine Teilnahme zum regulären Betrag aufgrund geringen Einkommens nicht möglich ist. Bei Bedarf gerne an die oben genannten Kontakte wenden. Die Ermäßigungen werden ermöglicht durch die Stiftung Musische Bildung.

 

Wir freuen uns auf dich und deine Spuren!

 

EINE TEILNAHME IST DIR AUS FINANZIELLEN GRÜNDEN NICHT MÖGLICH?

Unser Programm gefällt dir, du würdest gerne kommen, zögerst aber wegen der Höhe der Teilnahmegebühr? Dann wende dich bitte an eine der oben genannten Kontaktpersonen. Dank der Unterstützung durch die Stiftung Musische Bildung können wir ermäßigte Plätze anbieten. (Die Anzahl ist begrenzt, bitte frage rechtzeitig an.)

Details

Beginn:
23. Juli -18:00
Ende:
3. August -9:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Akademie Burg Fürsteneck
Am Schloßgarten 3
Eiterfeld, 36132
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Birgit Fiedler und Stefan Sons
Telefon
01522 86 89 588 (Birgit Fiedler)
E-Mail
sommerwoche@musges.onmicrosoft.com

Details

Beginn:
23. Juli -18:00
Ende:
3. August -9:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Akademie Burg Fürsteneck
Am Schloßgarten 3
Eiterfeld, 36132
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Birgit Fiedler und Stefan Sons
Telefon
01522 86 89 588 (Birgit Fiedler)
E-Mail
sommerwoche@musges.onmicrosoft.com